NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Zuschläge

13.02.2025 16:01:23

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Donnerstag fort.

Um 15:58 Uhr geht es im NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0,53 Prozent aufwärts auf 21.835,14 Punkte. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,308 Prozent auf 21.786,16 Punkte an der Kurstafel, nach 21.719,26 Punkten am Vortag.

Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 21.865,79 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 21.758,04 Einheiten.

NASDAQ 100-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn kletterte der NASDAQ 100 bereits um 0,762 Prozent. Der NASDAQ 100 stand noch vor einem Monat, am 13.01.2025, bei 20.784,72 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, lag der NASDAQ 100 noch bei 21.036,16 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.02.2024, stand der NASDAQ 100 noch bei 17.600,42 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,10 Prozent. Bei 21.945,48 Punkten verzeichnete der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 20.538,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100

Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Intel (+ 5,87 Prozent auf 23,80 USD), Lucid (+ 4,18 Prozent auf 2,99 USD), Tesla (+ 3,89 Prozent auf 349,59 USD), Cisco (+ 3,65 Prozent auf 64,81 USD) und Micron Technology (+ 1,61 Prozent auf 93,16 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind hingegen Datadog A (-8,76 Prozent auf 135,12 USD), Broadcom (-1,71 Prozent auf 232,32 USD), JDcom (-1,55 Prozent auf 38,70 USD), The Kraft Heinz Company (-1,36 Prozent auf 28,23 USD) und IDEXX Laboratories (-0,96 Prozent auf 452,95 USD).

Die meistgehandelten NASDAQ 100-Aktien

Das Handelsvolumen der Intel-Aktie ist im NASDAQ 100 derzeit am höchsten. 8.804.358 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,414 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die NASDAQ 100-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,51 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,61 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema