NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100-Anleger greifen am Donnerstagnachmittag zu
Am Donnerstag verbucht der NASDAQ 100 um 20:00 Uhr via NASDAQ Gewinne in Höhe von 0,34 Prozent auf 21.484,96 Punkte. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,506 Prozent höher bei 21.519,81 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 21.411,46 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des NASDAQ 100 lag am Donnerstag bei 21.623,45 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 21.308,69 Punkten erreichte.
NASDAQ 100-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der NASDAQ 100 bereits um 2,31 Prozent. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Monat, am 30.12.2024, den Stand von 21.197,09 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.10.2024, stand der NASDAQ 100 noch bei 20.387,70 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 30.01.2024, den Wert von 17.476,71 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 2,43 Prozent zu Buche. Bei 21.945,48 Punkten verzeichnete der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 20.538,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Constellation Energy (+ 5,26 Prozent auf 307,23 USD), JDcom (+ 4,87 Prozent auf 42,22 USD), Broadcom (+ 4,76 Prozent auf 216,17 USD), Lucid (+ 4,68 Prozent auf 2,80 USD) und MercadoLibre (+ 4,31 Prozent auf 1.971,24 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind derweil Comcast (-12,13 Prozent auf 32,83 USD), Charter A (-8,48 Prozent auf 328,85 USD), Microsoft (-6,13 Prozent auf 415,23 USD), Datadog A (-3,44 Prozent auf 140,71 USD) und NVIDIA (-3,31 Prozent auf 119,61 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne
Das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 35.725.024 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die Apple-Aktie weist im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,454 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Fokus
2025 präsentiert die JDcom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,41 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com