Montagshandel in Zürich: SPI am Nachmittag mit Gewinnen

28.04.2025 15:57:54

Der SPI gewinnt heute an Fahrt.

Um 15:39 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,50 Prozent stärker bei 16.292,59 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,112 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,105 Prozent auf 16.227,89 Punkte an der Kurstafel, nach 16.210,86 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SPI lag am Montag bei 16.203,73 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16.296,54 Punkten erreichte.

SPI-Performance seit Jahresbeginn

Noch vor einem Monat, am 28.03.2025, erreichte der SPI einen Wert von 17.096,82 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 28.01.2025, den Stand von 16.557,17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, wurde der SPI mit 15.136,02 Punkten gehandelt.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,99 Prozent zu. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell PolyPeptide (+ 6,36 Prozent auf 18,40 CHF), Adval Tech (+ 6,31 Prozent auf 59,00 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 5,72 Prozent auf 24,40 CHF), ASMALLWORLD (+ 4,35 Prozent auf 1,20 CHF) und BELIMO (+ 3,72 Prozent auf 669,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil GAM (-6,22 Prozent auf 0,10 CHF), Xlife Sciences (-5,24 Prozent auf 23,50 CHF), Relief Therapeutics (-4,42 Prozent auf 2,38 CHF), Feintool International (-4,17 Prozent auf 10,35 CHF) und Perrot Duval SA (-3,85 Prozent auf 62,50 CHF) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im SPI

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1.046.618 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 235,875 Mrd. Euro.

SPI-Fundamentalkennzahlen

Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,50 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema