Montagshandel in Wien: ATX Prime zum Handelsstart mit Kursplus
Am Montag verbucht der ATX Prime um 09:11 Uhr via Wiener Börse ein Plus in Höhe von 0,91 Prozent auf 2.158,92 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,079 Prozent fester bei 2.141,10 Punkten, nach 2.139,40 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tagestief bei 2.141,10 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.161,59 Punkten lag.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 24.02.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.043,71 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, wurde der ATX Prime mit 1.799,19 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, betrug der ATX Prime-Kurs 1.757,49 Punkte.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 18,24 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2.190,23 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.802,28 Zählern markiert.
Tops und Flops aktuell
Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit AT S (AT&S) (+ 2,65 Prozent auf 14,33 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2,38 Prozent auf 85,90 EUR), STRABAG SE (+ 2,24 Prozent auf 68,60 EUR), FACC (+ 2,23 Prozent auf 7,78 EUR) und Semperit (+ 1,90 Prozent auf 14,98 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind hingegen Kapsch TrafficCom (-1,94 Prozent auf 7,06 EUR), AMAG (-1,53 Prozent auf 25,70 EUR), CA Immobilien (-0,63 Prozent auf 22,22 EUR), Warimpex (-0,32 Prozent auf 0,63 EUR) und Telekom Austria (-0,23 Prozent auf 8,78 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 25.465 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 26,987 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,45 zu Buche schlagen. Mit 9,61 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com