Montagshandel in Wien: ATX Prime-Anleger greifen zu

24.03.2025 15:57:49

Der ATX Prime performt am Montagnachmittag positiv.

Am Montag geht es im ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse um 1,03 Prozent auf 2.161,34 Punkte nach oben. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,079 Prozent auf 2.141,10 Punkte an der Kurstafel, nach 2.139,40 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX Prime lag heute bei 2.141,10 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.163,99 Punkten erreichte.

ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 24.02.2025, lag der ATX Prime noch bei 2.043,71 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, den Wert von 1.799,19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, lag der ATX Prime bei 1.757,49 Punkten.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 18,37 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch beträgt derzeit 2.190,23 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.802,28 Punkten.

Tops und Flops aktuell

Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell Raiffeisen (+ 3,01 Prozent auf 25,98 EUR), Semperit (+ 2,86 Prozent auf 15,12 EUR), Vienna Insurance (+ 2,30 Prozent auf 40,10 EUR), FACC (+ 2,23 Prozent auf 7,78 EUR) und Andritz (+ 2,16 Prozent auf 59,20 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen Frequentis (-4,66 Prozent auf 36,80 EUR), PORR (-2,64 Prozent auf 27,70 EUR), Kapsch TrafficCom (-2,50 Prozent auf 7,02 EUR), Lenzing (-2,41 Prozent auf 32,40 EUR) und Rosenbauer (-1,00 Prozent auf 39,50 EUR).

Die teuersten Unternehmen im ATX Prime

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 154.403 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 26,987 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Aktien

Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 2,45 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,61 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema