Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu

24.03.2025 09:27:52

Der LUS-DAX setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch heute fort.

Der LUS-DAX erhöht sich im XETRA-Handel um 09:24 Uhr um 0,98 Prozent auf 23.126,00 Punkte.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 23.134,50 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 22.902,00 Einheiten.

LUS-DAX auf Jahressicht

Der LUS-DAX wies vor einem Monat, am 24.02.2025, einen Stand von 22.322,00 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 19.876,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, den Stand von 18.225,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 15,84 Prozent aufwärts. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23.480,00 Punkten. Bei 19.828,50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

LUS-DAX-Top-Flop-Aktien

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Deutsche Bank (+ 3,07 Prozent auf 22,97 EUR), Rheinmetall (+ 2,22 Prozent auf 1.334,00 EUR), RWE (+ 2,15 Prozent auf 32,78 EUR), SAP SE (+ 2,00 Prozent auf 257,00 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,49 Prozent auf 41,56 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen hingegen Bayer (-7,87 Prozent auf 22,19 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-0,28 Prozent auf 25,37 EUR), Deutsche Telekom (-0,21 Prozent auf 33,69 EUR), Fresenius SE (-0,13 Prozent auf 39,62 EUR) und Henkel vz (-0,11 Prozent auf 74,58 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Bayer-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 1.191.222 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 293,921 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,72 erwartet. Im Index weist die Porsche Automobil vz-Aktie mit 7,97 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema