Mittwochshandel in Zürich: SPI schwächelt zum Handelsstart
Am Mittwoch steht der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,14 Prozent im Minus bei 17.214,36 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,270 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,001 Prozent auf 17.239,10 Punkte an der Kurstafel, nach 17.238,85 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 17.214,36 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 17.239,10 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 0,600 Prozent abwärts. Der SPI bewegte sich noch vor einem Monat, am 26.02.2025, bei 17.220,74 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, notierte der SPI bei 15.324,67 Punkten. Der SPI stand vor einem Jahr, am 26.03.2024, bei 15.359,09 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 10,93 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Bei 15.453,24 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Evolva (+ 11,36 Prozent auf 1,23 CHF), SHL Telemedicine (+ 7,46 Prozent auf 2,16 CHF), Kudelski (+ 3,53 Prozent auf 1,32 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (+ 2,04 Prozent auf 1,50 CHF) und Komax (+ 1,92 Prozent auf 116,60 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Xlife Sciences (-3,38 Prozent auf 20,00 CHF), Relief Therapeutics (-3,38 Prozent auf 2,29 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-2,64 Prozent auf 8,10 CHF), Curatis (-2,38 Prozent auf 10,25 CHF) und Sandoz (-1,59 Prozent auf 37,79 CHF).
Welche SPI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 224.921 Aktien gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 269,197 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,37 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com