Mittwochshandel in Zürich: SLI schwächelt am Mittag
Der SLI fällt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,98 Prozent auf 1.854,81 Punkte. In den Handel ging der SLI 0,972 Prozent leichter bei 1.854,92 Punkten, nach 1.873,13 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 1.861,04 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.844,92 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SLI auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der SLI bislang ein Plus von 0,417 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, wies der SLI einen Stand von 2.090,54 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 16.01.2025, verzeichnete der SLI einen Stand von 1.972,95 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 16.04.2024, einen Stand von 1.835,24 Punkten auf.
Der Index verlor seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,47 Prozent. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
SLI-Top-Flop-Aktien
Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen derzeit Schindler (+ 0,36 Prozent auf 275,00 CHF), Zurich Insurance (+ 0,36 Prozent auf 555,60 CHF), Lindt (+ 0,17) Prozent auf 11.940,00 CHF), Swiss Life (-0,05 Prozent auf 775,40 CHF) und Novartis (-0,17 Prozent auf 90,05 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil ams-OSRAM (-5,46 Prozent auf 5,80 CHF), Straumann (-4,26 Prozent auf 94,02 CHF), VAT (-3,95 Prozent auf 282,40 CHF), Partners Group (-2,90 Prozent auf 1.053,00 CHF) und Logitech (-2,25 Prozent auf 58,32 CHF) unter Druck.
Diese SLI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 1.620.769 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie nimmt im SLI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 239,686 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Blick
Im SLI weist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,35 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com