Mittwochshandel in Zürich: SLI schlussendlich mit Gewinnen
Am Mittwoch erhöhte sich der SLI via SIX zum Handelsschluss um 0,68 Prozent auf 2.063,73 Punkte. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,165 Prozent auf 2.046,40 Punkte an der Kurstafel, nach 2.049,79 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 2.043,67 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.063,73 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des SLI
Auf Wochensicht verbucht der SLI bislang ein Plus von 0,970 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, notierte der SLI bei 1.921,57 Punkten. Der SLI verzeichnete vor drei Monaten, am 05.11.2024, den Stand von 1.945,44 Punkten. Der SLI stand noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, bei 1.806,48 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 7,40 Prozent nach oben. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.097,83 Punkten. Bei 1.913,80 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Novartis (+ 3,13 Prozent auf 98,58 CHF), Sandoz (+ 2,93 Prozent auf 43,53 CHF), Roche (+ 1,85 Prozent auf 291,30 CHF), Julius Bär (+ 1,58 Prozent auf 56,52 CHF) und SGS SA (+ 1,35 Prozent auf 88,78 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen Swatch (I) (-2,23 Prozent auf 162,00 CHF), UBS (-1,52 Prozent auf 29,10 CHF), Lindt (-1,44 Prozent auf 10.280,00 CHF), Adecco SA (-0,73 Prozent auf 21,70 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,65 Prozent auf 49,03 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SLI
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 9.215.687 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 241,877 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SLI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,62 zu Buche schlagen. Mit 10,10 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Adecco SA-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com