Mittwochshandel in Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags fester

12.03.2025 15:58:12

Kaum verändert zeigt sich der ATX Prime derzeit.

Der ATX Prime legt im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 0,19 Prozent auf 2.102,70 Punkte zu. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,006 Prozent auf 2.098,82 Punkte an der Kurstafel, nach 2.098,69 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 2.098,82 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 2.120,96 Einheiten.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche fiel der ATX Prime bereits um 2,52 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 12.02.2025, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1.982,84 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.12.2024, wurde der ATX Prime auf 1.812,01 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 12.03.2024, lag der ATX Prime bei 1.693,64 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 15,16 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der ATX Prime bislang 2.175,82 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.802,28 Punkten.

ATX Prime-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell UBM Development (+ 4,74 Prozent auf 19,90 EUR), PORR (+ 4,14 Prozent auf 26,40 EUR), Raiffeisen (+ 2,03 Prozent auf 26,12 EUR), Erste Group Bank (+ 1,70 Prozent auf 64,48 EUR) und BAWAG (+ 1,57 Prozent auf 97,25 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen Semperit (-4,31 Prozent auf 13,78 EUR), Marinomed Biotech (-4,30 Prozent auf 13,35 EUR), Polytec (-3,17 Prozent auf 2,75 EUR), Verbund (-2,52 Prozent auf 69,50 EUR) und DO (-2,45 Prozent auf 190,80 EUR).

Welche ATX Prime-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 219.287 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 26,003 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,45 erwartet. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,69 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema