Mittwochshandel in London: FTSE 100 am Nachmittag stärker
Am Mittwoch notiert der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0,29 Prozent höher bei 8.520,68 Punkten. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,630 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.495,99 Punkten, nach 8.495,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8.565,45 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8.495,99 Zählern.
So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche fiel der FTSE 100 bereits um 1,83 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 12.02.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.807,44 Punkten. Der FTSE 100 stand noch vor drei Monaten, am 12.12.2024, bei 8.311,76 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.03.2024, notierte der FTSE 100 bei 7.747,81 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 3,15 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8.160,60 Punkten erreicht.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Spirax-Sarco Engineering (+ 5,41 Prozent auf 71,15 GBP), Melrose Industries (+ 5,01 Prozent auf 5,11 GBP), NatWest Group (+ 3,12 Prozent auf 4,47 GBP), Fresnillo (+ 3,10 Prozent auf 8,81 GBP) und Rolls-Royce (+ 2,92 Prozent auf 7,69 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Ocado Group (-5,00 Prozent auf 2,28 GBP), Associated British Foods (-4,76 Prozent auf 18,39 GBP), International Consolidated Airlines (-4,08 Prozent auf 2,80 GBP), Smith Nephew (-3,37 Prozent auf 11,03 GBP) und BT Group (-2,83 Prozent auf 1,52 GBP).
Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 62.673.181 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 217,512 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Blick
Die International Consolidated Airlines-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. Die Phoenix Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,95 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com