Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels leichter

05.02.2025 17:58:07

Zum Handelsende hielten sich die Börsianer in Europa zurück.

Am Mittwoch ging der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (minus 0,03 Prozent) bei 5.263,19 Punkten aus dem Handel. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,359 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,049 Prozent auf 5.262,00 Punkte an der Kurstafel, nach 5.264,59 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 5.263,40 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.242,88 Punkten verzeichnete.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,661 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, bei 4.871,45 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 05.11.2024, den Wert von 4.870,33 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4.655,27 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 7,02 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5.314,29 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.845,89 Zählern markiert.

Die Tops und Flops im Euro STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 2,91 Prozent auf 35,50 EUR), Eni (+ 1,97 Prozent auf 13,77 EUR), SAP SE (+ 1,31 Prozent auf 270,80 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,96 Prozent auf 32,66 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,75 Prozent auf 4,23 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Volkswagen (VW) vz (-1,35 Prozent auf 93,38 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,20 Prozent auf 56,65 EUR), BMW (-1,09 Prozent auf 76,32 EUR), Bayer (-0,85 Prozent auf 21,04 EUR) und adidas (-0,51 Prozent auf 252,30 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 6.150.419 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 345,777 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,80 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,58 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema