Minuszeichen in Wien: ATX sackt am Nachmittag ab

21.01.2025 15:58:03

Anleger in Wien treten am zweiten Tag der Woche den Rückzug an.

Am Dienstag bewegt sich der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0,48 Prozent leichter bei 3.782,91 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 118,029 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,022 Prozent höher bei 3.802,07 Punkten in den Handel, nach 3.801,23 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3.803,74 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.768,14 Zählern.

So bewegt sich der ATX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3.589,54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.10.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3.600,66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, lag der ATX-Kurs bei 3.344,38 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 3,45 Prozent aufwärts. Bei 3.804,17 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3.609,95 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

ATX-Top-Flop-Aktien

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen derzeit CA Immobilien (+ 1,80 Prozent auf 22,66 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,76 Prozent auf 34,65 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,25) Prozent auf 8,08 EUR), Verbund (+ 0,21 Prozent auf 72,70 EUR) und BAWAG (+ 0,17 Prozent auf 87,05 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil Raiffeisen (-3,70 Prozent auf 20,84 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,85 Prozent auf 74,30 EUR), Telekom Austria (-1,49 Prozent auf 7,95 EUR), voestalpine (-0,98 Prozent auf 18,26 EUR) und EVN (-0,88 Prozent auf 22,65 EUR).

ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 400.256 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 25,205 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Werte

In diesem Jahr hat die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,60 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema