Minuszeichen in Wien: ATX Prime zeigt sich am Nachmittag schwächer

13.03.2025 15:57:54

Der ATX Prime fällt am Donnerstag.

Um 15:40 Uhr gibt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,27 Prozent auf 2.104,10 Punkte nach. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,019 Prozent auf 2.109,49 Punkte an der Kurstafel, nach 2.109,90 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 2.119,94 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.095,69 Punkten verzeichnete.

ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX Prime bereits um 2,45 Prozent nach unten. Der ATX Prime wurde vor einem Monat, am 13.02.2025, mit 2.016,04 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, bewegte sich der ATX Prime bei 1.817,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.03.2024, stand der ATX Prime noch bei 1.711,26 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 15,23 Prozent nach oben. Bei 2.175,82 Punkten erreichte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.802,28 Zählern verzeichnet.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Palfinger (+ 4,53 Prozent auf 27,70 EUR), voestalpine (+ 2,91 Prozent auf 24,74 EUR), Rosenbauer (+ 2,12 Prozent auf 38,60 EUR), Telekom Austria (+ 1,61 Prozent auf 8,82 EUR) und UBM Development (+ 1,46 Prozent auf 20,80 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Warimpex (-2,99 Prozent auf 0,65 EUR), AMAG (-2,71 Prozent auf 25,10 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-2,53 Prozent auf 80,90 EUR), Raiffeisen (-2,23 Prozent auf 25,44 EUR) und AT S (AT&S) (-1,46 Prozent auf 12,82 EUR).

Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 162.352 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 25,362 Mrd. Euro heraus.

ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Unter den ATX Prime-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,64 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema