Minuszeichen in Wien: ATX Prime notiert am Donnerstagmittag im Minus
Um 12:08 Uhr steht im Wiener Börse-Handel ein Minus von 0,25 Prozent auf 1.972,99 Punkte an der ATX Prime-Kurstafel. Zuvor ging der ATX Prime 0,006 Prozent höher bei 1.978,04 Punkten in den Handel, nach 1.977,92 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag heute bei 1.982,87 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1.965,59 Punkten erreichte.
ATX Prime-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der ATX Prime bereits um 5,19 Prozent. Der ATX Prime notierte noch vor einem Monat, am 17.03.2025, bei 2.165,85 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 17.01.2025, bei 1.885,13 Punkten. Der ATX Prime wies vor einem Jahr, am 17.04.2024, einen Wert von 1.758,08 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8,05 Prozent aufwärts. Bei 2.190,23 Punkten verzeichnete der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die Tops und Flops im ATX Prime
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell Frequentis (+ 2,08 Prozent auf 39,20 EUR), Semperit (+ 1,83 Prozent auf 13,34 EUR), Palfinger (+ 1,73 Prozent auf 26,45 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,58 Prozent auf 77,30 EUR) und UNIQA Insurance (+ 1,34 Prozent auf 9,83 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Wolford (-4,85 Prozent auf 3,14 EUR), Warimpex (-4,83 Prozent auf 0,55 EUR), AMAG (-4,00 Prozent auf 24,00 EUR), STRABAG SE (-3,62 Prozent auf 69,30 EUR) und PORR (-3,09 Prozent auf 28,20 EUR).
Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. 72.525 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 24,297 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Fokus
Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 0,96 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,06 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com