Minuszeichen in Wien: ATX fällt am Nachmittag

03.04.2025 15:57:56

Der ATX zeigt sich derzeit mit negativem Vorzeichen.

Am Donnerstag tendiert der ATX um 15:39 Uhr via Wiener Börse 2,83 Prozent tiefer bei 4.010,21 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 127,643 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,003 Prozent auf 4.126,84 Punkte an der Kurstafel, nach 4.126,97 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag am Donnerstag bei 3.999,06 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.126,84 Punkten erreichte.

ATX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang Verluste von 3,96 Prozent. Der ATX wies vor einem Monat, am 03.03.2025, einen Stand von 4.156,69 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.01.2025, lag der ATX bei 3.650,85 Punkten. Der ATX wurde vor einem Jahr, am 03.04.2024, mit 3.551,06 Punkten bewertet.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,67 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des ATX liegt derzeit bei 4.356,08 Punkten. Bei 3.609,95 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im ATX

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit CA Immobilien (+ 3,68 Prozent auf 23,64 EUR), EVN (+ 1,59 Prozent auf 22,35 EUR), Verbund (+ 1,57 Prozent auf 67,80 EUR), Andritz (-0,10 Prozent auf 52,45 EUR) und CPI Europe (-0,11 Prozent auf 17,48 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen AT S (AT&S) (-6,60 Prozent auf 12,46 EUR), Raiffeisen (-6,27 Prozent auf 22,72 EUR), Wienerberger (-5,91 Prozent auf 29,60 EUR), Schoeller-Bleckmann (-5,23 Prozent auf 33,50 EUR) und BAWAG (-4,82 Prozent auf 93,70 EUR).

ATX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. 611.753 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 24,809 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

ATX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,65 Prozent bei der OMV-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema