Minuszeichen in Frankfurt: SDAX fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück

03.04.2025 09:28:11

Der SDAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Morgen in die Verlustzone.

Der SDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 1,98 Prozent schwächer bei 15.010,72 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 84,095 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 2,62 Prozent auf 14.912,83 Punkte an der Kurstafel, nach 15.313,44 Punkten am Vortag.

Bei 14.912,83 Einheiten erreichte der SDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 15.010,72 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der SDAX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der SDAX bislang einen Verlust von 2,45 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.03.2025, betrug der SDAX-Kurs 15.223,99 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 03.01.2025, wies der SDAX einen Wert von 13.815,52 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 03.04.2024, erreichte der SDAX einen Wert von 14.284,66 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 8,09 Prozent. Aktuell liegt der SDAX bei einem Jahreshoch von 16.693,16 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 13.599,16 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im SDAX

Unter den stärksten Aktien im SDAX befinden sich aktuell GRENKE (+ 1,90 Prozent auf 13,98 EUR), PATRIZIA SE (+ 1,08 Prozent auf 7,50 EUR), STO SE (+ 0,81 Prozent auf 125,00 EUR), METRO (St) (+ 0,19 Prozent auf 5,34 EUR) und Südzucker (+ 0,09 Prozent auf 11,40 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen hingegen Medios (-6,61 Prozent auf 11,30 EUR), Nagarro SE (-5,89 Prozent auf 71,95 EUR), SAF-HOLLAND SE (-4,56 Prozent auf 15,08 EUR), Salzgitter (-4,31 Prozent auf 23,96 EUR) und Stabilus SE (-3,98 Prozent auf 22,90 EUR) unter Druck.

SDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im SDAX ist die Schaeffler-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 154.776 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Springer Nature-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3,727 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,26 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,39 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema