Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start schwächer
Am Dienstag fällt der MDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0,22 Prozent auf 28.693,18 Punkte zurück. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 297,427 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0,063 Prozent schwächer bei 28.737,50 Punkten, nach 28.755,62 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag am Dienstag bei 28.685,69 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 28.751,69 Punkten erreichte.
MDAX-Performance auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 25.02.2025, bewegte sich der MDAX bei 28.086,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, wies der MDAX einen Stand von 25.705,25 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 25.03.2024, erreichte der MDAX einen Stand von 26.666,96 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 11,56 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des MDAX bereits bei 30.505,59 Punkten. 24.989,87 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen derzeit FUCHS SE VZ (+ 5,29 Prozent auf 49,34 EUR), RTL (+ 0,99 Prozent auf 35,80 EUR), HelloFresh (+ 0,99 Prozent auf 7,98 EUR), AIXTRON SE (+ 0,94 Prozent auf 11,85 EUR) und WACKER CHEMIE (+ 0,84 Prozent auf 81,54 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil JENOPTIK (-3,44 Prozent auf 22,48 EUR), HENSOLDT (-2,42 Prozent auf 66,55 EUR), TAG Immobilien (-2,28 Prozent auf 12,00 EUR), thyssenkrupp (-1,89 Prozent auf 9,23 EUR) und TRATON (-1,54 Prozent auf 32,05 EUR).
Welche Aktien im MDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im MDAX ist die thyssenkrupp-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 399.010 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 24,855 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert auf.
MDAX-Fundamentaldaten im Blick
Im MDAX präsentiert die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). RTL-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 12,80 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com