Minuszeichen in Frankfurt: DAX beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten
Zum Handelsschluss notierte der DAX im XETRA-Handel 0,53 Prozent schwächer bei 21.197,24 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,922 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,575 Prozent höher bei 21.433,55 Punkten in den Handel, nach 21.311,02 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 21.142,26 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 21.436,66 Punkten lag.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 1,90 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.03.2025, betrug der DAX-Kurs 23.154,57 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 17.01.2025, stand der DAX bei 20.903,39 Punkten. Der DAX stand vor einem Jahr, am 17.04.2024, bei 17.770,02 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 5,86 Prozent aufwärts. Bei 23.476,01 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Siemens Energy (+ 10,53 Prozent auf 63,80 EUR), Vonovia SE (+ 1,39 Prozent auf 28,50 EUR), Porsche Automobil vz (+ 1,38 Prozent auf 33,75 EUR), Zalando (+ 1,21 Prozent auf 34,25 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,08 Prozent auf 600,00 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Fresenius Medical Care (FMC) St (-5,78 Prozent auf 41,58 EUR), Airbus SE (-2,83 Prozent auf 136,50 EUR), SAP SE (-2,73 Prozent auf 226,00 EUR), Sartorius vz (-2,34 Prozent auf 209,00 EUR) und Heidelberg Materials (-2,18 Prozent auf 161,50 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Siemens Energy-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 9.699.466 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 271,056 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,25 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com