MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Sitzung mit Gewinnen
Am Freitag bewegt sich der MDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,78 Prozent höher bei 27.609,95 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 273,267 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,399 Prozent auf 27.506,45 Punkte an der Kurstafel, nach 27.397,26 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 27.506,45 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 27.640,83 Punkten.
MDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verlor der MDAX bereits um 0,127 Prozent. Vor einem Monat, am 21.01.2025, lag der MDAX-Kurs bei 25.972,67 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.11.2024, wurde der MDAX auf 25.868,27 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 21.02.2024, wies der MDAX einen Stand von 25.714,20 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 7,35 Prozent zu Buche. Bei 28.505,53 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 24.989,87 Punkten markiert.
Das sind die Tops und Flops im MDAX
Die Top-Aktien im MDAX sind aktuell Knorr-Bremse (+ 3,20 Prozent auf 83,85 EUR), AUTO1 (+ 2,67 Prozent auf 19,22 EUR), KION GROUP (+ 2,42 Prozent auf 39,43 EUR), WACKER CHEMIE (+ 2,25 Prozent auf 70,78 EUR) und K+S (+ 2,24 Prozent auf 13,02 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen derweil Aurubis (-2,26 Prozent auf 84,25 EUR), FUCHS SE VZ (-1,23 Prozent auf 46,54 EUR), Delivery Hero (-1,09 Prozent auf 28,21 EUR), Talanx (-0,24 Prozent auf 83,35 EUR) und Deutsche Wohnen SE (-0,22 Prozent auf 23,00 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im MDAX auf
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die thyssenkrupp-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 221.465 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie dominiert den MDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 21,730 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der MDAX-Aktien im Fokus
2025 präsentiert die TUI-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 15,77 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com