MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger greifen mittags zu
Am Dienstag gewinnt der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA 1,90 Prozent auf 27.132,09 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 264,296 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der MDAX 0,364 Prozent fester bei 26.724,31 Punkten, nach 26.627,26 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag heute bei 27.184,60 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 26.724,31 Punkten erreichte.
MDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, erreichte der MDAX einen Stand von 29.164,60 Punkten. Der MDAX stand vor drei Monaten, am 15.01.2025, bei 25.564,59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.04.2024, bewegte sich der MDAX bei 26.447,14 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 5,49 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 30.505,59 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im MDAX aktuell
Die stärksten Aktien im MDAX sind derzeit RENK (+ 5,63 Prozent auf 50,53 EUR), Aroundtown SA (+ 4,76 Prozent auf 2,73 EUR), HENSOLDT (+ 4,40 Prozent auf 67,65 EUR), Bilfinger SE (+ 4,07 Prozent auf 67,80 EUR) und AUTO1 (+ 3,92 Prozent auf 19,08 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil K+S (-0,73 Prozent auf 13,65 EUR), Nordex (-0,20 Prozent auf 15,33 EUR), Gerresheimer (+ 0,38 Prozent auf 53,20 EUR), TUI (+ 0,48 Prozent auf 6,29 EUR) und RATIONAL (+ 0,55 Prozent auf 725,00 EUR).
Welche MDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die thyssenkrupp-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.588.379 Aktien gehandelt. Im MDAX nimmt die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 24,106 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel
Die TUI-Aktie weist mit 5,38 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,18 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com