Montagshandel in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels deutlicher Rückschlag für den MDAX
Am Montag steht der MDAX um 09:11 Uhr via XETRA 7,45 Prozent im Minus bei 23.515,79 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 261,405 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 8,10 Prozent auf 23.350,98 Punkte an der Kurstafel, nach 25.408,54 Punkten am Vortag.
Bei 23.521,50 Einheiten erreichte der MDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 23.135,20 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
MDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Der MDAX verzeichnete vor einem Monat, am 07.03.2025, den Stand von 29.560,30 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, verzeichnete der MDAX einen Stand von 25.810,16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, wies der MDAX einen Wert von 26.915,13 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 sank der Index bereits um 8,57 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der MDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 30.505,59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Die Top-Aktien im MDAX sind aktuell HELLA GmbH (+ 0,23 Prozent auf 86,20 EUR), Ströer SE (-4,07 Prozent auf 45,95 EUR), LEG Immobilien (-4,12 Prozent auf 66,50 EUR), Fraport (-4,31 Prozent auf 52,15 EUR) und HUGO BOSS (-4,59 Prozent auf 31,77 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind hingegen HENSOLDT (-16,81 Prozent auf 48,04 EUR), RENK (-16,64 Prozent auf 34,49 EUR), thyssenkrupp (-15,08 Prozent auf 7,10 EUR), flatexDEGIRO (-12,63 Prozent auf 17,15 EUR) und AUTO1 (-11,50 Prozent auf 15,00 EUR).
Diese MDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der thyssenkrupp-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 2.392.850 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie macht im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 23,137 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der MDAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4,94 zu Buche schlagen. RTL lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 12,04 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com