LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX mit Zuschlägen

15.04.2025 15:57:52

Mit dem LUS-DAX geht es am Nachmittag aufwärts.

Am Dienstag tendiert der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA 1,70 Prozent fester bei 21.278,00 Punkten.

Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 20.924,00 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 21.280,00 Punkten erreichte.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, wies der LUS-DAX 23.089,00 Punkte auf. Der LUS-DAX notierte noch vor drei Monaten, am 15.01.2025, bei 20.617,00 Punkten. Der LUS-DAX stand noch vor einem Jahr, am 15.04.2024, bei 17.881,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 6,58 Prozent. Das Jahreshoch des LUS-DAX liegt derzeit bei 23.480,00 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.821,00 Zähler.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Heidelberg Materials (+ 4,34 Prozent auf 165,90 EUR), Rheinmetall (+ 3,09 Prozent auf 1.484,50 EUR), Continental (+ 2,96 Prozent auf 64,62 EUR), Commerzbank (+ 2,96 Prozent auf 22,60 EUR) und BMW (+ 2,94 Prozent auf 70,68 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil MTU Aero Engines (-1,99 Prozent auf 270,20 EUR), adidas (-1,53 Prozent auf 199,20 EUR), Porsche (-0,81 Prozent auf 43,86 EUR), Bayer (-0,77 Prozent auf 20,73 EUR) und Siemens (-0,31 Prozent auf 185,12 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 3.676.391 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 266,915 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,69 erwartet. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,26 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema