LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start in der Gewinnzone

17.04.2025 09:28:02

Der LUS-DAX bleibt auch heute im Aufwärtstrend.

Um 09:24 Uhr gewinnt der LUS-DAX im XETRA-Handel 1,23 Prozent auf 21.363,50 Punkte.

Der Höchststand des LUS-DAX lag am Donnerstag bei 21.432,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 21.296,00 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat, am 17.03.2025, wurde der LUS-DAX mit 23.243,00 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 17.01.2025, bewegte sich der LUS-DAX bei 20.879,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.04.2024, betrug der LUS-DAX-Kurs 17.773,00 Punkte.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 7,01 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 23.480,00 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.821,00 Zähler.

LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 10,46 Prozent auf 63,76 EUR), Siemens (+ 1,34 Prozent auf 188,64 EUR), Daimler Truck (+ 0,88) Prozent auf 34,23 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,51 Prozent auf 596,60 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,34 Prozent auf 20,89 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-2,67 Prozent auf 42,95 EUR), Sartorius vz (-2,06 Prozent auf 209,60 EUR), QIAGEN (-1,54 Prozent auf 36,12 EUR), Merck (-1,39 Prozent auf 117,00 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,21 Prozent auf 35,80 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Siemens Energy-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 1.470.689 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den LUS-DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 271,406 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf

2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,41 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema