LSE-Handel: FTSE 100 zum Handelsstart in der Gewinnzone

06.02.2025 09:28:02

FTSE 100-Handel am Donnerstag.

Der FTSE 100 steigt im LSE-Handel um 09:09 Uhr um 0,74 Prozent auf 8.687,52 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,672 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8.623,29 Punkte an der Kurstafel, nach 8.623,29 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 8.623,29 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 8.688,87 Einheiten.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche legte der FTSE 100 bereits um 0,156 Prozent zu. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 06.01.2025, einen Stand von 8.249,66 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.11.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.166,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.02.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 7.681,01 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,17 Prozent aufwärts. Bei 8.160,60 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell AstraZeneca (+ 3,36 Prozent auf 115,00 GBP), Anglo American (+ 3,34 Prozent auf 24,10 GBP), Antofagasta (+ 2,40 Prozent auf 17,36 GBP), Rio Tinto (+ 1,66 Prozent auf 49,82 GBP) und Glencore (+ 1,66 Prozent auf 3,54 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen IMI (-1,83 Prozent auf 19,27 GBP), Weir Group (-1,53 Prozent auf 23,22 GBP), Halma (-1,02 Prozent auf 29,10 GBP), Compass Group (-0,75 Prozent auf 27,69 GBP) und JD Sports Fashion (-0,49 Prozent auf 0,84 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 8.474.495 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 205,613 Mrd. Euro heraus.

Dieses KGV weisen die FTSE 100-Titel auf

Die Frasers Group-Aktie verzeichnet mit 6,39 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,76 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema