LSE-Handel FTSE 100 nachmittags schwächer
Am Donnerstag notiert der FTSE 100 um 15:39 Uhr via LSE 0,10 Prozent leichter bei 8.698,35 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,678 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.706,66 Punkten in den Handel, nach 8.706,66 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag am Donnerstag bei 8.665,26 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8.742,75 Punkten erreichte.
FTSE 100-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,765 Prozent. Vor einem Monat, am 20.02.2025, wies der FTSE 100 8.662,97 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 20.12.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8.084,61 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.03.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7.737,38 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 5,31 Prozent. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 8.908,82 Punkten. Bei 8.160,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Experian (+ 2,96 Prozent auf 36,23 GBP), Ocado Group (+ 2,68 Prozent auf 2,70 GBP), SSE (+ 2,63 Prozent auf 15,62 GBP), Flutter Entertainment (+ 2,62 Prozent auf 188,35 GBP) und Pershing Square (+ 2,38 Prozent auf 37,78 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Pearson (-6,06 Prozent auf 11,93 GBP), Beazley (-4,79 Prozent auf 8,55 GBP), 3i (-4,09 Prozent auf 36,59 GBP), M&G (-3,68 Prozent auf 2,17 GBP) und Compass Group (-3,31 Prozent auf 24,17 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 71.786.859 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 219,116 Mrd. Euro heraus.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,56 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die B&M European Value Retail SA Reg-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,67 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com