LSE-Handel FTSE 100 legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein

27.03.2025 09:28:18

Der FTSE 100 verliert am vierten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Am Donnerstag tendiert der FTSE 100 um 09:09 Uhr via LSE 0,63 Prozent tiefer bei 8.634,81 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,754 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8.689,59 Punkten, nach 8.689,59 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 8.689,70 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8.634,81 Punkten lag.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht fiel der FTSE 100 bereits um 0,139 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 27.02.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.756,21 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 27.12.2024, einen Stand von 8.149,78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.03.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 7.931,98 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4,54 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 8.908,82 Punkte. Bei 8.160,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

FTSE 100-Top-Flop-Liste

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Next (+ 7,62 Prozent auf 107,47 GBP), Marks Spencer (+ 4,43 Prozent auf 3,52 GBP), Ocado Group (+ 2,07 Prozent auf 2,97 GBP), RS Group (+ 1,72 Prozent auf 5,92 GBP) und Kingfisher (+ 0,99 Prozent auf 2,47 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen M&G (-7,07 Prozent auf 2,02 GBP), Schroders (-5,18 Prozent auf 3,55 GBP), Taylor Wimpey (-4,20 Prozent auf 1,08 GBP), Standard Chartered (-3,12 Prozent auf 11,50 GBP) und Barclays (-2,94 Prozent auf 3,00 GBP).

Die teuersten Konzerne im FTSE 100

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 3.859.582 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 nimmt die Unilever-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 213,104 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,53 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die B&M European Value Retail SA Reg-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,02 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema