JENOPTIK Aktie News: JENOPTIK legt am Vormittag zu

24.02.2025 09:22:28

Die Aktie von JENOPTIK zählt am Montagvormittag zu den Gewinnern des Tages. Die JENOPTIK-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,6 Prozent auf 22,24 EUR.

Im XETRA-Handel gewannen die JENOPTIK-Papiere um 09:07 Uhr 1,6 Prozent. In der Spitze legte die JENOPTIK-Aktie bis auf 22,48 EUR zu. Den Handelstag beging das Papier bei 22,42 EUR. Von der JENOPTIK-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 7.870 Stück gehandelt.

Bei einem Wert von 30,80 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (23.02.2024). 38,49 Prozent Plus fehlen der JENOPTIK-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 03.12.2024 (20,24 EUR). Der derzeitige Kurs der JENOPTIK-Aktie liegt somit 9,88 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Für JENOPTIK-Aktionäre gab es im Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 0,350 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,412 EUR ausgeschüttet werden. Analysten bewerten die JENOPTIK-Aktie im Durchschnitt mit 31,09 EUR.

Am 12.11.2024 lud JENOPTIK zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2024 endete. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,46 EUR gegenüber 0,38 EUR im Vorjahresquartal. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 3,98 Prozent auf 274,31 Mio. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 263,81 Mio. EUR erwirtschaftet worden.

Voraussichtlich am 25.03.2025 dürfte JENOPTIK Anlegern einen Blick in die Q4 2024-Bilanz gewähren. Mit der Präsentation der Q4 2025-Finanzergebnisse von JENOPTIK rechnen Experten am 01.04.2026.

Den erwarteten Gewinn je JENOPTIK-Aktie für das Jahr 2024 setzen Experten auf 1,64 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur JENOPTIK-Aktie

Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende stärker

TecDAX-Wert JENOPTIK-Aktie: So viel Verlust hätte ein JENOPTIK-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsende Verluste

Bildquelle: TOBIAS SCHWARZ/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!