LSE-Handel FTSE 100 sackt schlussendlich ab

03.04.2025 17:57:47

Der FTSE 100 verlor letztendlich an Boden.

Der FTSE 100 notierte im LSE-Handel letztendlich um 1,55 Prozent tiefer bei 8.474,74 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,738 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8.608,48 Punkte an der Kurstafel, nach 8.608,48 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8.453,22 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8.608,48 Zählern.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der FTSE 100 bislang ein Minus von 2,13 Prozent. Der FTSE 100 bewegte sich noch vor einem Monat, am 03.03.2025, bei 8.871,31 Punkten. Der FTSE 100 lag noch vor drei Monaten, am 03.01.2025, bei 8.223,98 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor einem Jahr, am 03.04.2024, mit 7.937,44 Punkten bewertet.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 2,60 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 8.908,82 Punkten. Bei 8.160,60 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Severn Trent (+ 5,82 Prozent auf 26,93 GBP), SSE (+ 5,02 Prozent auf 16,53 GBP), United Utilities (+ 4,59 Prozent auf 10,71 GBP), National Grid (+ 4,46 Prozent auf 10,53 GBP) und Tesco (+ 4,38 Prozent auf 3,46 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen derweil Standard Chartered (-13,32 Prozent auf 9,99 GBP), HSBC (-8,87 Prozent auf 8,05 GBP), Barclays (-8,71 Prozent auf 2,71 GBP), Intermediate Capital Group (-8,16 Prozent auf 18,23 GBP) und JD Sports Fashion (-7,89 Prozent auf 0,65 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 160.934.219 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 219,946 Mrd. Euro macht die Unilever-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Blick

Die International Consolidated Airlines-Aktie hat mit 4,87 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Unter den Aktien im Index zeigt die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,31 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema