Handel in Zürich: SMI startet mit Verlusten

04.02.2025 09:28:02

Der SMI fällt am Dienstagmorgen nach Vortagesgewinnen zurück.

Der SMI fällt im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0,44 Prozent auf 12.491,59 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,486 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,086 Prozent auf 12.557,62 Punkte an der Kurstafel, nach 12.546,77 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 12.490,19 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12.557,62 Punkten lag.

SMI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, erreichte der SMI einen Stand von 11.624,02 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.11.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11.896,94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, bei 11.239,68 Punkten.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 7,46 Prozent zu Buche. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 12.708,45 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11.570,13 Zählern markiert.

Die Tops und Flops im SMI

Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Lonza (+ 0,03 Prozent auf 597,80 CHF), Novartis (+ 0,01 Prozent auf 96,10 CHF), Richemont (-0,14 Prozent auf 175,50 CHF), Zurich Insurance (-0,18 Prozent auf 552,20 CHF) und Swiss Life (-0,19 Prozent auf 740,00 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-2,68 Prozent auf 197,75 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,98 Prozent auf 48,55 CHF), Nestlé (-0,90 Prozent auf 77,16 CHF), Sika (-0,83 Prozent auf 225,70 CHF) und UBS (-0,75 Prozent auf 31,55 CHF).

Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 967.675 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 241,748 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus

Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 10,04 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Unter den Aktien im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,48 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema