Handel in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start leichter
Der SLI notiert im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0,98 Prozent schwächer bei 1.946,84 Punkten. Zuvor ging der SLI 1,27 Prozent tiefer bei 1.941,10 Punkten in den Freitagshandel, nach 1.966,07 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 1.949,37 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.939,80 Punkten verzeichnete.
SLI-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der SLI bereits um 5,18 Prozent zurück. Der SLI stand vor einem Monat, am 04.03.2025, bei 2.105,17 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, erreichte der SLI einen Wert von 1.921,57 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 04.04.2024, einen Wert von 1.914,22 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 1,32 Prozent aufwärts. Der SLI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.913,80 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell Givaudan (+ 1,04 Prozent auf 3.900,00 CHF), Swisscom (+ 0,75 Prozent auf 536,50 CHF), Lindt (+ 0,75 Prozent auf 12.080,00 CHF), Nestlé (+ 0,49 Prozent auf 91,10 CHF) und SGS SA (+ 0,29 Prozent auf 83,22 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen UBS (-3,22 Prozent auf 23,76 CHF), ams-OSRAM (-2,98 Prozent auf 6,51 CHF), Julius Bär (-2,69 Prozent auf 54,28 CHF), VAT (-1,95 Prozent auf 276,00 CHF) und Sandoz (-1,74 Prozent auf 34,92 CHF).
SLI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 1.064.426 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 243,371 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SLI-Aktien im Fokus
Die Adecco SA-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten. Im Index weist die Adecco SA-Aktie mit 5,76 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com