Handel in Zürich: SLI beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone

16.04.2025 09:28:01

So bewegt sich der SLI am dritten Tag der Woche.

Am Mittwoch verbucht der SLI um 09:11 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0,77 Prozent auf 1.858,67 Punkte. Zuvor ging der SLI 0,972 Prozent tiefer bei 1.854,92 Punkten in den Handel, nach 1.873,13 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 1.859,15 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.853,79 Punkten verzeichnete.

SLI-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn verbucht der SLI bislang ein Plus von 0,626 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, den Stand von 2.090,54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.01.2025, stand der SLI bei 1.972,95 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.04.2024, lag der SLI noch bei 1.835,24 Punkten.

Der Index fiel auf Jahressicht 2025 bereits um 3,27 Prozent zurück. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

SLI-Top-Flop-Aktien

Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Schindler (+ 0,44 Prozent auf 275,20 CHF), Nestlé (+ 0,42 Prozent auf 86,74 CHF), Swisscom (+ 0,28 Prozent auf 529,00 CHF), Novartis (+ 0,18 Prozent auf 90,36 CHF) und Lindt (+ 0,08 Prozent auf 11.930,00 CHF). Unter Druck stehen im SLI hingegen ams-OSRAM (-4,16 Prozent auf 5,88 CHF), Straumann (-3,91 Prozent auf 94,36 CHF), VAT (-2,59 Prozent auf 286,40 CHF), Partners Group (-2,58 Prozent auf 1.056,50 CHF) und Adecco SA (-2,16 Prozent auf 21,76 CHF).

Die teuersten SLI-Konzerne

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 349.744 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 238,796 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die SLI-Titel auf

Im SLI weist die Adecco SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,25 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema