Handel in Wien: ATX Prime präsentiert sich fester

03.03.2025 15:57:53

Der ATX Prime verzeichnet am Nachmittag Kursgewinne.

Um 15:40 Uhr geht es im ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 1,39 Prozent aufwärts auf 2.101,04 Punkte. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,067 Prozent auf 2.070,75 Punkte an der Kurstafel, nach 2.072,14 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX Prime lag heute bei 2.063,95 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.106,60 Punkten erreichte.

So bewegt sich der ATX Prime im Jahresverlauf

Noch vor einem Monat, am 03.02.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 1.897,09 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.12.2024, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1.768,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.704,75 Punkten auf.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15,07 Prozent zu. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 2.115,99 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.802,28 Punkten erreicht.

Tops und Flops im ATX Prime

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen derzeit Polytec (+ 7,30 Prozent auf 2,94 EUR), STRABAG SE (+ 7,12 Prozent auf 60,20 EUR), voestalpine (+ 6,60) Prozent auf 23,58 EUR), Frequentis (+ 4,35 Prozent auf 31,20 EUR) und Erste Group Bank (+ 3,53 Prozent auf 66,92 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil EVN (-5,34 Prozent auf 22,15 EUR), AT S (AT&S) (-2,88 Prozent auf 12,47 EUR), Raiffeisen (-2,79 Prozent auf 25,08 EUR), Wienerberger (-1,77 Prozent auf 31,08 EUR) und Rosenbauer (-1,76 Prozent auf 39,10 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im ATX Prime

Im ATX Prime weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 450.114 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 25,859 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,45 erwartet. Die OMV-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,09 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema