Handel in Wien: ATX Prime beginnt die Mittwochssitzung weit in der Gewinnzone

05.03.2025 09:28:11

Börsianer in Wien zeigen sich am dritten Tag der Woche in Feierlaune.

Um 09:10 Uhr springt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 3,10 Prozent auf 2.094,90 Punkte an. Zuvor ging der ATX Prime 0,014 Prozent stärker bei 2.032,21 Punkten in den Mittwochshandel, nach 2.031,92 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 2.032,21 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.095,01 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn kletterte der ATX Prime bereits um 1,17 Prozent. Vor einem Monat, am 05.02.2025, lag der ATX Prime-Kurs bei 1.897,17 Punkten. Der ATX Prime lag vor drei Monaten, am 05.12.2024, bei 1.781,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.03.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.697,74 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 14,73 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch beträgt derzeit 2.115,99 Punkte. Bei 1.802,28 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell STRABAG SE (+ 16,55 Prozent auf 66,90 EUR), PORR (+ 6,83 Prozent auf 24,25 EUR), voestalpine (+ 6,39 Prozent auf 23,64 EUR), Wienerberger (+ 6,28 Prozent auf 31,48 EUR) und Raiffeisen (+ 4,83 Prozent auf 25,62 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen UBM Development (-4,24 Prozent auf 18,05 EUR), Semperit (-0,29 Prozent auf 13,98 EUR), Verbund (-0,28 Prozent auf 71,85 EUR), Rosenbauer (+ 0,00 Prozent auf 37,40 EUR) und Kapsch TrafficCom (+ 0,00 Prozent auf 7,30 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die Erste Group Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 59.102 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 26,291 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.

ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Mit 9,89 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema