Handel in Wien: ATX am Nachmittag im Aufwind

14.02.2025 15:59:31

Für den ATX geht es am Nachmittag aufwärts.

Am Freitag geht es im ATX um 15:39 Uhr via Wiener Börse um 1,24 Prozent auf 4.076,66 Punkte aufwärts. Damit sind die enthaltenen Werte 123,990 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,019 Prozent höher bei 4.027,50 Punkten in den Freitagshandel, nach 4.026,73 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des ATX betrug 4.076,95 Punkte, das Tagestief hingegen 4.027,50 Zähler.

ATX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn legte der ATX bereits um 5,10 Prozent zu. Der ATX erreichte vor einem Monat, am 14.01.2025, einen Stand von 3.674,73 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.11.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3.537,91 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3.366,27 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 11,48 Prozent. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.076,95 Punkten. Bei 3.609,95 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Wienerberger (+ 4,50 Prozent auf 32,48 EUR), OMV (+ 3,79 Prozent auf 40,48 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 3,58 Prozent auf 83,90 EUR), Raiffeisen (+ 3,44 Prozent auf 25,26 EUR) und AT S (AT&S) (+ 2,96 Prozent auf 12,85 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil Telekom Austria (-0,47 Prozent auf 8,47 EUR), Erste Group Bank (-0,27 Prozent auf 66,42 EUR), DO (-0,24 Prozent auf 207,00 EUR), CPI Europe (-0,12 Prozent auf 16,20 EUR) und Andritz (-0,09 Prozent auf 56,75 EUR).

Welche Aktien im ATX das größte Handelsvolumen aufweisen

Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 368.247 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 26,643 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,39 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,89 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema