Handel in New York: S&P 500 zum Start freundlich
Um 15:58 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,62 Prozent höher bei 6.086,98 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 52,208 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,544 Prozent auf 6.082,14 Punkte an der Kurstafel, nach 6.049,24 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.088,13 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.076,13 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht legte der S&P 500 bereits um Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5.930,85 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 22.10.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5.851,20 Punkten auf. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 22.01.2024, bei 4.850,43 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 3,72 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 6.088,13 Punkten. 5.773,31 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Netflix (+ 11,96 Prozent auf 973,69 USD), Seagate Technology (+ 8,66 Prozent auf 110,02 USD), Dell Technologies (+ 6,35 Prozent auf 118,63 USD), Monolithic Power Systems (+ 5,72 Prozent auf 674,99 USD) und Teledyne Technologies (+ 5,45 Prozent auf 506,58 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Viatris (-4,15 Prozent auf 10,86 USD), Textron (-4,06 Prozent auf 77,90 USD), Johnson Johnson (-3,58 Prozent auf 142,84 USD), Ford Motor (-3,31 Prozent auf 10,09 USD) und Halliburton (-3,15 Prozent auf 28,60 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 10.932.721 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im S&P 500 mit 3,312 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com