Handel in Frankfurt: SDAX schlussendlich freundlich
Schlussendlich schloss der SDAX nahezu unverändert (plus 0,14 Prozent) bei 14.623,62 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 89,850 Mrd. Euro. In den Handel ging der SDAX 0,112 Prozent höher bei 14.618,92 Punkten, nach 14.602,55 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte heute sein Tagestief bei 14.598,20 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 14.646,91 Punkten lag.
SDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den SDAX bereits um 3,02 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, stand der SDAX bei 13.711,33 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 13.362,70 Punkten. Der SDAX erreichte am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, einen Stand von 13.836,06 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 5,30 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 14.646,91 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 13.599,16 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im SDAX
Die stärksten Aktien im SDAX sind derzeit STO SE (+ 4,19 Prozent auf 114,40 EUR), Energiekontor (+ 2,88 Prozent auf 44,60 EUR), DWS Group GmbH (+ 2,85 Prozent auf 47,70 EUR), PVA TePla (+ 2,66 Prozent auf 13,90 EUR) und RENK (+ 2,55 Prozent auf 24,56 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich hingegen LPKF Laser Electronics (-3,89 Prozent auf 8,40 EUR), Befesa (-3,67 Prozent auf 21,00 EUR), Sixt SE St (-3,38 Prozent auf 78,50 EUR), METRO (St) (-3,14 Prozent auf 3,85 EUR) und IONOS (-1,98 Prozent auf 24,70 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im SDAX
Aktuell weist die RENK-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 613.993 Aktien gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie weist im SDAX mit 8,560 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die SDAX-Werte
In diesem Jahr hat die Mutares-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX inne. Die Schaeffler-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,56 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag