Handel in Frankfurt: SDAX notiert mittags im Minus

13.03.2025 12:25:50

Das macht der SDAX.

Am Donnerstag verliert der SDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,07 Prozent auf 15.290,41 Punkte. An der Börse sind die im SDAX enthaltenen Werte damit 93,984 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,228 Prozent auf 15.266,39 Punkte an der Kurstafel, nach 15.301,21 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SDAX betrug 15.158,13 Punkte, das Tageshoch hingegen 15.312,75 Zähler.

SDAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der SDAX bislang ein Minus von 2,40 Prozent. Der SDAX wurde vor einem Monat, am 13.02.2025, mit 14.794,69 Punkten bewertet. Der SDAX wies vor drei Monaten, am 13.12.2024, einen Stand von 14.069,63 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 13.03.2024, verzeichnete der SDAX einen Wert von 14.002,95 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 10,11 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der SDAX bereits ein Jahreshoch bei 15.847,54 Punkten. Bei 13.599,16 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im SDAX aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im SDAX zählen derzeit SMA Solar (+ 7,28 Prozent auf 20,64 EUR), Mutares (+ 6,84 Prozent auf 32,80 EUR), Klöckner (+ 5,26) Prozent auf 7,20 EUR), Formycon (+ 5,14 Prozent auf 26,60 EUR) und RENK (+ 4,86 Prozent auf 37,43 EUR). Schwächer notieren im SDAX derweil GRENKE (-17,99 Prozent auf 14,04 EUR), SAF-HOLLAND SE (-2,79 Prozent auf 16,72 EUR), STO SE (-2,30 Prozent auf 136,20 EUR), Stabilus SE (-2,25 Prozent auf 28,30 EUR) und VERBIO Vereinigte BioEnergie (-2,08 Prozent auf 9,41 EUR).

SDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die GRENKE-Aktie. 1.074.435 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie macht im SDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 9,376 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die SDAX-Mitglieder auf

Unter den SDAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 5,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,46 Prozent bei der Schaeffler-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema