Handel in Frankfurt: MDAX geht am Donnerstagmittag nahezu durch die Decke
Am Donnerstag bewegt sich der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA 4,54 Prozent höher bei 25.995,08 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 262,352 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 6,53 Prozent auf 26.490,93 Punkte an der Kurstafel, nach 24.866,00 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des MDAX betrug 25.942,70 Punkte, das Tageshoch hingegen 26.871,91 Zähler.
So bewegt sich der MDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der MDAX bislang einen Gewinn von 11,32 Prozent. Vor einem Monat, am 10.03.2025, lag der MDAX-Kurs bei 29.027,31 Punkten. Der MDAX lag vor drei Monaten, am 10.01.2025, bei 25.371,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.04.2024, wurde der MDAX mit einer Bewertung von 26.939,96 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 1,07 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der MDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 30.505,59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich aktuell WACKER CHEMIE (+ 10,17 Prozent auf 65,55 EUR), PUMA SE (+ 9,49 Prozent auf 20,14 EUR), KION GROUP (+ 9,45 Prozent auf 32,66 EUR), LANXESS (+ 9,14 Prozent auf 24,36 EUR) und HelloFresh (+ 8,93 Prozent auf 7,95 EUR). Die Verlierer im MDAX sind hingegen thyssenkrupp (+ 0,55 Prozent auf 8,70 EUR), HELLA GmbH (+ 1,43 Prozent auf 85,40 EUR), HENSOLDT (+ 1,50 Prozent auf 60,85 EUR), freenet (+ 2,15 Prozent auf 33,30 EUR) und Ströer SE (+ 2,40 Prozent auf 49,15 EUR).
Welche MDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. 6.629.043 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 22,337 Mrd. Euro macht die Talanx-Aktie im MDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Titel im Blick
In diesem Jahr präsentiert die TRATON-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die RTL-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,14 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com