Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Minus

24.04.2025 15:57:52

Der Handel in Frankfurt verläuft am Donnerstagnachmittag in ruhigen Bahnen.

Um 15:55 Uhr fällt der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,03 Prozent auf 21.954,50 Punkte.

Bei 21.729,00 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 21.963,00 Punkten den höchsten Stand markierte.

LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 24.03.2025, den Stand von 22.884,00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 24.01.2025, bei 21.377,00 Punkten. Der LUS-DAX wurde vor einem Jahr, am 24.04.2024, mit 18.015,00 Punkten bewertet.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 9,97 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 23.480,00 Punkte. Bei 18.821,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen aktuell Infineon (+ 5,72 Prozent auf 29,20 EUR), adidas (+ 3,14 Prozent auf 216,90 EUR), Vonovia SE (+ 2,12 Prozent auf 28,95 EUR), Porsche Automobil vz (+ 1,79 Prozent auf 35,92 EUR) und Symrise (+ 1,76 Prozent auf 98,18 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Brenntag SE (-2,44 Prozent auf 55,28 EUR), Rheinmetall (-1,99 Prozent auf 1.356,00 EUR), Commerzbank (-1,75 Prozent auf 23,59 EUR), SAP SE (-1,34 Prozent auf 238,45 EUR) und Merck (-1,29 Prozent auf 119,05 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4.134.294 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 281,964 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,75 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema