Gute Stimmung in Wien: ATX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen

30.01.2025 09:28:16

ATX-Handel aktuell.

Um 09:10 Uhr steht im Wiener Börse-Handel ein Plus von 0,02 Prozent auf 3.820,50 Punkte an der ATX-Kurstafel. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 117,867 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,015 Prozent auf 3.820,39 Punkte an der Kurstafel, nach 3.819,81 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3.827,87 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.819,86 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der ATX auf Jahressicht

Auf Wochensicht fiel der ATX bereits um 0,632 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 30.12.2024, lag der ATX bei 3.663,01 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, notierte der ATX bei 3.545,72 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, erreichte der ATX einen Stand von 3.455,00 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 4,48 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 3.863,78 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.609,95 Punkten.

Heutige Tops und Flops im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind derzeit voestalpine (+ 1,48 Prozent auf 19,86 EUR), Lenzing (+ 1,19 Prozent auf 25,50 EUR), Wienerberger (+ 0,80 Prozent auf 27,60 EUR), AT S (AT&S) (+ 0,70 Prozent auf 13,00 EUR) und BAWAG (+ 0,65 Prozent auf 85,55 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind hingegen DO (-2,43 Prozent auf 185,00 EUR), Verbund (-1,51 Prozent auf 71,70 EUR), CPI Immo (-0,73 Prozent auf 16,38 EUR), Telekom Austria (-0,50 Prozent auf 8,02 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,43 Prozent auf 34,55 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX auf

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 23.899 Aktien gehandelt. Im ATX nimmt die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 24,580 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Aktien

2025 präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,91 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema