Gute Stimmung in Wien: ATX Prime am Montagmittag auf grünem Terrain

28.04.2025 12:25:50

ATX Prime-Handel aktuell.

Um 12:07 Uhr verbucht der ATX Prime im Wiener Börse-Handel Gewinne in Höhe von 0,66 Prozent auf 2.058,25 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,004 Prozent stärker bei 2.044,81 Punkten, nach 2.044,72 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte heute sein Tagestief bei 2.044,81 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.063,37 Punkten lag.

So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Der ATX Prime lag noch vor einem Monat, am 28.03.2025, bei 2.097,75 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.01.2025, wies der ATX Prime 1.897,48 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime stand am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, bei 1.779,08 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 12,72 Prozent aufwärts. Das ATX Prime-Jahreshoch beträgt derzeit 2.190,23 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.745,07 Punkten.

Tops und Flops im ATX Prime

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell STRABAG SE (+ 5,48 Prozent auf 73,20 EUR), FACC (+ 3,11 Prozent auf 7,30 EUR), Polytec (+ 3,00 Prozent auf 2,75 EUR), ZUMTOBEL (+ 2,54 Prozent auf 4,65 EUR) und Palfinger (+ 2,11 Prozent auf 29,10 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime hingegen Kapsch TrafficCom (-3,27 Prozent auf 6,50 EUR), UBM Development (-2,53 Prozent auf 19,30 EUR), UNIQA Insurance (-0,99 Prozent auf 10,04 EUR), AT S (AT&S) (-0,71 Prozent auf 14,02 EUR) und CPI Europe (-0,67 Prozent auf 17,72 EUR).

Die meistgehandelten ATX Prime-Aktien

Aktuell weist die UNIQA Insurance-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 139.904 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 24,607 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX Prime.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,93 erwartet. Mit 9,56 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema