Gute Stimmung in Paris: CAC 40 zum Handelsstart fester
Am Mittwoch notiert der CAC 40 um 09:11 Uhr via Euronext 0,09 Prozent fester bei 7.777,87 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,386 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,159 Prozent auf 7.783,30 Punkte an der Kurstafel, nach 7.770,95 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der CAC 40 bei 7.790,40 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 7.774,08 Punkten.
CAC 40-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der CAC 40 bereits um 0,722 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, bei 7.274,48 Punkten. Der CAC 40 notierte noch vor drei Monaten, am 22.10.2024, bei 7.535,10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.01.2024, stand der CAC 40 bei 7.413,25 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 5,20 Prozent. Der CAC 40 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 7.790,40 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 7.270,57 Zählern.
Die meistgehandelten Aktien im CAC 40
Im CAC 40 sticht die Airbus SE (ex EADS)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 12.544 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 341,376 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Fokus
2025 präsentiert die Renault-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die BNP Paribas-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,99 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com