Gute Stimmung in Paris: CAC 40 beginnt Sitzung im Plus
Um 09:11 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 0,70 Prozent fester bei 7.845,16 Punkten. Der Börsenwert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,394 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der CAC 40 0,600 Prozent fester bei 7.837,45 Punkten, nach 7.790,71 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der CAC 40 bei 7.862,20 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 7.836,64 Punkten.
CAC 40-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, den Wert von 8.111,63 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext feiertagsbedingt. Der CAC 40 stand am vorherigen Handelstag, dem 31.12.2024, bei 7.380,74 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel feiertagsbedingt. Der CAC 40 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, den Wert von 8.205,81 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 6,11 Prozent. In diesem Jahr markierte der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 8.257,88 Punkten. Bei 7.270,57 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 27.202 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 293,065 Mrd. Euro die dominierende Aktie im CAC 40.
Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien im Fokus
Die Worldline SA-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten auf. Die Carrefour-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,21 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com