Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus
Um 09:11 Uhr steigt der MDAX im XETRA-Handel um 1,24 Prozent auf 24.946,84 Punkte. Der Wert der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 261,357 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 25.045,13 Zählern und damit 1,64 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (24.640,54 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 25.152,94 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.940,76 Punkten verzeichnete.
MDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, betrug der MDAX-Kurs 29.560,30 Punkte. Der MDAX lag noch vor drei Monaten, am 08.01.2025, bei 25.574,85 Punkten. Der MDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 08.04.2024, den Stand von 27.136,68 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 sank der Index bereits um 3,00 Prozent. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 30.505,59 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im MDAX
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen aktuell Carl Zeiss Meditec (+ 6,36 Prozent auf 53,50 EUR), RENK (+ 5,12 Prozent auf 42,41 EUR), HENSOLDT (+ 3,99 Prozent auf 58,65 EUR), Delivery Hero (+ 3,75 Prozent auf 21,85 EUR) und Bilfinger SE (+ 3,36 Prozent auf 61,50 EUR). Unter Druck stehen im MDAX derweil LEG Immobilien (-1,84 Prozent auf 66,65 EUR), TAG Immobilien (-0,88 Prozent auf 12,46 EUR), Deutsche Wohnen SE (-0,85 Prozent auf 19,88 EUR), TRATON (-0,73 Prozent auf 27,02 EUR) und AUTO1 (-0,49 Prozent auf 16,32 EUR).
Diese MDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die thyssenkrupp-Aktie aufweisen. 992.380 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie dominiert den MDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 23,137 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel im Fokus
Die TUI-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten. Die RTL-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 12,04 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com