Gewinne in Zürich: SLI steigt letztendlich

14.03.2025 17:57:50

Der SLI gewann am Freitag an Wert.

Schlussendlich notierte der SLI im SIX-Handel 0,77 Prozent stärker bei 2.090,54 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,091 Prozent tiefer bei 2.072,67 Punkten in den Freitagshandel, nach 2.074,55 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SLI betrug 2.065,36 Punkte, das Tageshoch hingegen 2.095,48 Zähler.

SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 1,67 Prozent nach unten. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 14.02.2025, den Stand von 2.110,78 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, betrug der SLI-Kurs 1.938,31 Punkte. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 14.03.2024, den Wert von 1.922,65 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 8,79 Prozent aufwärts. 2.146,62 Punkte markierten den Höchststand des SLI im laufenden Jahr. Bei 1.913,80 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Adecco SA (+ 5,66 Prozent auf 28,36 CHF), Partners Group (+ 3,50 Prozent auf 1.315,50 CHF), ams-OSRAM (+ 2,83 Prozent auf 9,53 CHF), UBS (+ 2,46 Prozent auf 28,75 CHF) und Straumann (+ 2,28 Prozent auf 114,35 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen Givaudan (-2,15 Prozent auf 3.967,00 CHF), Swiss Life (-2,13 Prozent auf 770,40 CHF), Sonova (-1,55 Prozent auf 267,30 CHF), SGS SA (-1,04 Prozent auf 87,60 CHF) und Novartis (-0,60 Prozent auf 96,35 CHF).

Die meistgehandelten SLI-Aktien

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 7.287.759 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 254,850 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,81 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,59 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema