Gewinne in Zürich: Am Dienstagmittag Gewinne im SLI
Um 12:09 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,05 Prozent fester bei 1.997,42 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,147 Prozent auf 1.993,45 Punkte an der Kurstafel, nach 1.996,39 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 1.998,79 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 1.993,31 Einheiten.
SLI-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, stand der SLI bei 1.884,17 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.10.2024, wies der SLI einen Stand von 1.998,01 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI stand am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, bei 1.760,96 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 3,95 Prozent zu. Bei 1.998,79 Punkten markierte der SLI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.913,80 Punkten.
SLI-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit Richemont (+ 1,04 Prozent auf 165,75 CHF), Straumann (+ 1,00 Prozent auf 125,95 CHF), Partners Group (+ 0,86 Prozent auf 1.346,50 CHF), Alcon (+ 0,82 Prozent auf 78,62 CHF) und Temenos (+ 0,69 Prozent auf 73,30 CHF). Schwächer notieren im SLI hingegen Sika (-1,06 Prozent auf 224,80 CHF), UBS (-0,44 Prozent auf 31,61 CHF), Kühne + Nagel International (-0,44 Prozent auf 205,80 CHF), Geberit (-0,39 Prozent auf 504,40 CHF) und Adecco SA (-0,37 Prozent auf 21,82 CHF).
Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 742.445 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 225,637 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die SLI-Aktien auf
Unter den SLI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 8,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,10 Prozent bei der Adecco SA-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com