Gewinne in Wien: ATX Prime schließt in der Gewinnzone

08.04.2025 17:57:59

Der ATX Prime zeigte am Abend eine positive Tendenz.

Letztendlich tendierte der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 2,38 Prozent stärker bei 1.868,79 Punkten. In den Dienstagshandel ging der ATX Prime 0,542 Prozent leichter bei 1.815,38 Punkten, nach 1.825,27 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 1.815,38 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 1.910,30 Einheiten.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, erreichte der ATX Prime einen Stand von 2.157,42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.01.2025, stand der ATX Prime bei 1.816,70 Punkten. Der ATX Prime lag noch vor einem Jahr, am 08.04.2024, bei 1.799,84 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 2,35 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 2.190,23 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

ATX Prime-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit FACC (+ 10,00 Prozent auf 6,49 EUR), Kapsch TrafficCom (+ 8,06 Prozent auf 6,70 EUR), Wienerberger (+ 7,08 Prozent auf 28,14 EUR), Rosenbauer (+ 6,76 Prozent auf 39,50 EUR) und DO (+ 6,56 Prozent auf 133,20 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil AMAG (-2,85 Prozent auf 23,90 EUR), Addiko Bank (-2,53 Prozent auf 19,25 EUR), BAWAG (-1,37 Prozent auf 82,65 EUR), Polytec (-0,42 Prozent auf 2,37 EUR) und Warimpex (-0,34 Prozent auf 0,58 EUR).

Diese ATX Prime-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das Handelsvolumen der Erste Group Bank-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 933.015 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Verbund-Aktie mit 21,488 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX Prime.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Blick

Die Marinomed Biotech-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,18 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema