Gewinne in Wien: ATX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone

25.02.2025 17:58:10

Der ATX entwickelte sich heute positiv.

Schlussendlich ging es im ATX im Wiener Börse-Handel um 0,66 Prozent nach oben auf 4.108,52 Punkte. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 125,980 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4.080,40 Zählern und damit 0,029 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4.081,59 Punkte).

Das Tagestief des ATX betrug 4.071,34 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.142,97 Zähler.

So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, lag der ATX-Kurs bei 3.845,21 Punkten. Der ATX lag vor drei Monaten, am 25.11.2024, bei 3.543,04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, den Wert von 3.384,84 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 12,35 Prozent. Bei 4.165,45 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3.609,95 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops im ATX

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell Raiffeisen (+ 1,82 Prozent auf 24,58 EUR), Vienna Insurance (+ 1,61 Prozent auf 34,75 EUR), OMV (+ 1,55 Prozent auf 42,02 EUR), Erste Group Bank (+ 1,53 Prozent auf 67,72 EUR) und UNIQA Insurance (+ 1,28 Prozent auf 8,69 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen Telekom Austria (-2,38 Prozent auf 8,22 EUR), DO (-1,90 Prozent auf 207,00 EUR), AT S (AT&S) (-0,71 Prozent auf 12,65 EUR), Lenzing (-0,59 Prozent auf 25,20 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,57 Prozent auf 34,60 EUR).

ATX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die OMV-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 758.017 Aktien gehandelt. Mit 26,523 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

ATX-Fundamentaldaten im Blick

Die Raiffeisen-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Mit 10,34 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema