Gewinne in Paris: CAC 40 bewegt sich nachmittags im Plus
Am Montag legt der CAC 40 um 15:41 Uhr via Euronext um 1,60 Prozent auf 8.241,77 Punkte zu. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,495 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,339 Prozent auf 8.139,13 Punkte an der Kurstafel, nach 8.111,63 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte heute sein Tagestief bei 8.087,31 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8.257,88 Punkten lag.
CAC 40 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 03.02.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 7.854,92 Punkten auf. Der CAC 40 lag noch vor drei Monaten, am 03.12.2024, bei 7.255,42 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wurde am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, mit 7.934,17 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 11,47 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8.257,88 Punkten. Bei 7.270,57 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Blick in den CAC 40: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie. 568.451 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 346,875 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der CAC 40-Titel
Unter den CAC 40-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 3,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 8,48 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com